Domain traubenmühle.de kaufen?

Produkt zum Begriff Riesling:


  • Weinlese Dorwagen Riesling DQW trocken 0,75L
    Weinlese Dorwagen Riesling DQW trocken 0,75L

    SonderpostenpreisWeinlese Dorwagen Riesling DQW trocken 0,75LGeschmack filigran, feinfruchtig, im Abgang Mineralik Bukett Aromen von grünem Apfel und Limone Empfehlung / passende Speise leichte Gerichte wie Fisch; Trinktemperatur 7-9°C

    Preis: 4.99 € | Versand*: 7.90 €
  • Van Volxem Riesling »Alte Reben«
    Van Volxem Riesling »Alte Reben«

    Der Riesling »Alte Reben« vom Weingut Van Volxem ist eine Vereinigung der besten Saarlagen mit 60 bis über 100 Jahre alten, wurzelechten Rebstöcken von kaum noch anzutreffender Genetik. In der Nase offenbart der Van Volxem Alte Reben Riesling Waldhonig, Orangenschalen, sehr reifes, gelbfleischiges Obst, rauchige Mineralität und im Hintergrund Anklänge von Vanille und Geißblatt. Am Gaumen ist der Weißwein ungemein dicht. Reife rote Grapefruit, saftige Äpfel und Birnen werden begleitet von feiner Schieferbodenmineralität und einer ganz reifen, schon sämig anmutenden Säure.Intensität und Harmonie nehmen mit fortschreitender Belüftung noch erheblich zu und versprechen dem »Alte Reben« Riesling vom Weingut Van Volxem ein überragendes Lagerpotential von bis zu 10 Jahren.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 1.89 €
  • Markus Schneider Riesling "Alte Reben"
    Markus Schneider Riesling "Alte Reben"

    Der Wein verströmt Aromen von Grapefruit und Pfirsich. Am Gaumen Rasse, viel saftige klare Frucht, feiner Schmelz und Finesse. Im Ausklang sehr elegant und lange nachhallend.

    Preis: 18.50 € | Versand*: 6.99 €
  • Markus Molitor Riesling "Alte Reben"
    Markus Molitor Riesling "Alte Reben"

    Exzellentes Bukett von Pfirsich und Mirabellen, feinfuchtig, dicht, pikante Schieferwürze. Ein sehr mineralischer Weißwein.

    Preis: 19.50 € | Versand*: 6.99 €
  • Warum heißt Riesling Riesling?

    Der Name "Riesling" stammt wahrscheinlich vom deutschen Wort "Ries" ab, das sich auf die Rebe selbst bezieht. Es wird angenommen, dass der Name aufgrund der großen Größe der Trauben oder der Beeren gewählt wurde. Eine andere Theorie besagt, dass der Name von der Stadt Rüsselsheim am Rhein stammt, wo die Rebsorte möglicherweise erstmals dokumentiert wurde. Letztendlich bleibt die genaue Herkunft des Namens Riesling jedoch unklar und es gibt verschiedene Theorien dazu. Trotzdem hat sich der Name im Laufe der Zeit fest etabliert und ist heute weltweit bekannt für die hochwertigen Weine, die aus dieser Rebsorte hergestellt werden.

  • Was macht den Riesling zu einer der beliebtesten Rebsorten in der Weinherstellung?

    Der Riesling ist beliebt aufgrund seiner Vielseitigkeit und Fähigkeit, verschiedene Geschmacksrichtungen und Stile zu produzieren. Er zeichnet sich durch seine hohe Säure, Frische und Aromenvielfalt aus. Zudem ist er bekannt für seine Langlebigkeit und die Fähigkeit, Terroir und Klima widerzuspiegeln.

  • Ist Riesling immer Weißwein?

    Ist Riesling immer Weißwein? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da Riesling sowohl in Weiß- als auch in Rotweinvarianten vorkommt. In der Regel wird Riesling jedoch mit Weißwein assoziiert, da die meisten Rieslingweine eine helle, goldgelbe Farbe haben. Es gibt jedoch auch Riesling-Spätlesen oder Riesling-Auslesen, die eine intensivere goldgelbe Farbe aufweisen können. Es ist also wichtig, den Kontext zu berücksichtigen, wenn man über Riesling spricht, um festzustellen, ob es sich um einen Weiß- oder Rotwein handelt.

  • Ist ein Riesling trocken?

    Ein Riesling kann sowohl trocken als auch lieblich sein, je nachdem, wie er hergestellt wurde. Trockener Riesling wird normalerweise aus vollreifen Trauben hergestellt, die einen niedrigen Zuckergehalt haben und daher einen geringen Restzuckergehalt im Wein aufweisen. Dies führt zu einem knackigen und erfrischenden Geschmack mit einer ausgeprägten Säure. Lieblicher Riesling hingegen wird aus Trauben mit höherem Zuckergehalt hergestellt, was zu einem süßeren Geschmacksprofil führt. Daher ist es wichtig, auf dem Etikett nach Begriffen wie "trocken" oder "lieblich" zu suchen, um den Stil des Rieslings zu bestimmen.

Ähnliche Suchbegriffe für Riesling:


  • Alexander Laible Riesling Alte Reben ***
    Alexander Laible Riesling Alte Reben ***

    Duftet intensiv nach exotischen Früchten wie Mango und Maracuja, etwas Weinbergpfirsich und Stachelbeere. Ein feines Säurespiel zeichnet diesen Riesling aus.

    Preis: 17.65 € | Versand*: 6.99 €
  • Laible Riesling Alte Reben trocken 2023
    Laible Riesling Alte Reben trocken 2023

    Andreas Laible Riesling - Alte Reben" - Kühle Nase mit sehr klarer Ananasfrucht in kandierter Form. Auch im Mund bleibt diese zart süßlich, Ananas deutlich erhalten, als auch rosa Grapefruit; etwas frische Kräuternoten im Hintergrund; lebendig und erfrisch klar; sehr animierend und präzise; schlank und fein wirkender Körper mit fester Struktur; tolle Balance; ein Hauch Fruchtsüße; ist vielschichtig aber nicht laut; auch im Finale herrscht diese wundervolle Frucht."

    Preis: 14.44 € | Versand*: 7.89 €
  • Riesling Alte Reben Markus Schneider 2022
    Riesling Alte Reben Markus Schneider 2022

    Ein Riesling von über 40jährigen Rebstöcken aus den ältesten Weinbergen von Markus Schneider. Die Rebstöcke wurzeln tief im dichten Lössboden mit Ton und Lehmschichten auf einer felsigen Unterlage mit Kalkstein. Diese alten Parzellen werden mit größter Sorgfalt das ganze Jahr über händisch intensiv bewirtschaftet. Auffallend konzentriert und finessenreich im Glas mit einem Kaleidoskop von Citrusaromen. Am Gaumen dann auch gelbfruchtig und mit einer virtuosen Brillanz und Klarheit versehen. F...

    Preis: 12.95 € | Versand*: 5.00 €
  • Eifel Trittenheimer Apotheke Riesling "Alte Reben"
    Eifel Trittenheimer Apotheke Riesling "Alte Reben"

    Riesling von 50-70 Jahre alten Rebstöcken, frische Frucht, elegant, vielschichtig und mineralisch.

    Preis: 20.95 € | Versand*: 6.99 €
  • Woher kommt Riesling Wein?

    Riesling Wein stammt ursprünglich aus Deutschland, insbesondere aus den Regionen Mosel, Rheingau und Pfalz. Die Rebsorte Riesling ist eine der ältesten und edelsten Weißweinsorten der Welt und wird aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Qualität weltweit geschätzt. Neben Deutschland wird Riesling auch in anderen Ländern wie Frankreich, Österreich, Australien, den USA und Neuseeland angebaut. Die klimatischen Bedingungen und Bodenbeschaffenheiten in den verschiedenen Anbaugebieten prägen den Charakter und Geschmack des Riesling Weins.

  • Ist Riesling eine Rebsorte?

    Ja, Riesling ist eine der bekanntesten und beliebtesten Rebsorten der Welt. Sie stammt ursprünglich aus Deutschland, wird aber auch in anderen Weinregionen wie Frankreich, Österreich, den USA, Australien und Neuseeland angebaut. Rieslingtrauben ergeben Weine mit einer charakteristischen Säure und Aromen von Zitrusfrüchten, Pfirsichen und Blumen. Die Vielseitigkeit des Rieslings reicht von trockenen bis hin zu süßen Weinen, die sowohl jung getrunken als auch über Jahre hinweg gelagert werden können. Insgesamt ist Riesling eine faszinierende Rebsorte, die eine breite Palette von Weinstilen hervorbringt.

  • Wie schmeckt der Riesling?

    Der Riesling ist ein vielseitiger Weißwein, der je nach Anbaugebiet und Herstellungsweise unterschiedliche Aromen aufweisen kann. In der Regel zeichnet er sich durch eine frische Säure und fruchtige Noten aus, die von Zitrusfrüchten über Pfirsich bis hin zu exotischen Früchten reichen können. Ein guter Riesling kann auch mineralische Nuancen aufweisen, die ihm eine gewisse Komplexität verleihen. Insgesamt ist der Riesling bekannt für seine Eleganz, Frische und Lebendigkeit im Geschmack. Hast du schon einmal einen Riesling probiert?

  • Wo wird Riesling angebaut?

    Riesling wird hauptsächlich in Deutschland angebaut, insbesondere in den Regionen Mosel, Rheingau und Pfalz. Es ist auch in anderen Ländern wie Frankreich (insbesondere im Elsass), Österreich, Australien, Neuseeland, den USA (vor allem in Kalifornien und Washington State) und Kanada (insbesondere in Ontario und British Columbia) weit verbreitet. Die Rebsorte gedeiht am besten in kühleren Klimazonen und auf steinigen Böden, die eine gute Drainage bieten. Aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Terroirs kann Riesling in einer Vielzahl von Weinbauregionen auf der ganzen Welt erfolgreich angebaut werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.